Nifbe Logo.

Verbund Uslar für Familien

Dirk Rackwitz

Kontakt:

Adresse:
Graftstr. 7, 37170, Uslar, Germany
Telefon:
05571 307-140
E-Mail:
d.rackwitz@uslar.de

Kurzbeschreibung:

Finalist des Deutschen KiTa-Preises 2018 mit dem Schwerpunkt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einbeziehung der Eltern“

Die Stadt Uslar setzt sich aus 19 Ortsteilen zusammen, die sich über eine breite Fläche erstrecken. Diese geografische Besonderheit erhöht den Kommunikations- und Organisationsaufwand in der Region. Das Bündnis „Uslar für Familien“ setzt sich für ein familienfreundliches Stadtgebiet ein, in dem alle Eltern die gleichen Bedingungen vorfinden. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein guter Übergang für die Kinder von der Kita in die Grundschule stehen derzeit im Zentrum der Arbeit. „Uslar für Familien“ hat eine lange Tradition. Das Bündnis entstand vor 19 Jahren auf Initiative der Verwaltung. Inzwischen gehören rund 20 Partner dazu, darunter alle Träger der Kindertagesstätten, Schulen, verschiedene Fachdienste des Landkreises wie zum Beispiel das Gesundheitsamt, Vertreter der Ratsfraktionen und Kitas. In einem Stadtelternbeirat sind Mütter und Väter direkt in die Arbeit des Bündnisses involviert. Hier können sie ihre Probleme und Wünsche äußern und erhalten frühzeitig Informationen, damit zum Beispiel der Übergang von der Kita in die Grundschule für alle Kinder klappt.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter