Nifbe Logo.

Start in der KiTa

Kontakt:

Adresse:
Nord-Süd-Str. 34-40, 38229, Salzgitter, Germany
Telefon:
05341 839-3271
E-Mail:
ines.goldschmidt@stadt.salzgitter.de
Website:
www.salzgitter.de

Im zentralen Flüchtlingsbereich der Stadt Salzgitter ist das Projekt „Start in KiTa“ eingerichtet. Dieses soll unsere geflüchteten Eltern und ihre Kleinkinder niederschwellig an unser frühkindliches Bildungssystem heranführen.

„Start in KiTa“ wird an drei Tagen von Dienstag bis Donnerstag am Vormittag in einem separaten und einem ähnlich einer KiTa ausgestatteten Raum stattfinden. Der Dienstagvormittag soll mit den Eltern gemeinsam gestaltet werden. An den anderen beiden Tagen werden die Kinder nur von den Eltern gebracht und abgeholt.

Hierbei möchten wir einen verbindlichen Ablauf schaffen. An den elternfreien Tagen soll den Kindern ermöglicht werden, sich später in einem ähnlichen Kindergartenalltag zurecht zu finden.

Dienstags lernen Eltern und Kinder durch gemeinsames Tun neue Wege zur Förderung der Kinder kennen. Vorstellbar sind auch Vorträge zu kindbezogenen Themen, wie Gesundheit, Sprachentwicklung und Verkehrserziehung.

Im Tagesablauf werden die motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklungen in angeleiteten und frei gewählten Aktivitäten gefördert, und Kinder und Eltern werden spielerisch an die deutsche Sprache herangeführt.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter