Bilinguale Erziehung
Um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen, bieten wir zusätzlich zu den geläufigen pädagogischen Methoden das Erlernen der Fremdsprache Englisch an. Die Kinder lernen diese Sprache unter ganz natürlichen Bedingungen und ohne Leistungsdruck. In jeder Gruppe spricht eine bilinguale Fachkraft ausschließlich Englisch. Mit weiteren deutschsprachigen Fachkräften kann das Kind nun sein eigenes Lerntempo bestimmen. Unser Schwerpunkt in der bilingualen Sprachvermittlung liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes, der Sprachmelodie sowie der Offenheit gegenüber anderen Kulturen. Mit dem Ziel, dass die Kinder langfristig sprachlich wendiger, im Denken leistungsfähiger und fremden Kulturen gegenüber toleranter werden.
Im Rahmen der zunehmenden Internationalisierung wollen wir den Kindern das mit auf den Weg geben, was es ihnen ermöglicht, an diesem Prozess teil zu haben. Ein wichtiges Instrument dafür ist die Sprache. Diese ermöglicht es, mit anderen Personen aus verschiedenen Kulturkreisen in Verbindung zu treten, mit ihnen zu diskutieren, Einblicke in deren Denk- und Arbeitsweise zu erhalten. Sie gibt die Möglichkeit Literatur und Texte zu verstehen, die uns ansonsten vorenthalten bleiben. Daher haben wir uns entschieden, die Kinder so früh wie möglich an eine Fremdsprache heran zu führen. Da Englisch eine mitunter der wichtigsten Fremdsprachen ist, haben wir uns für diese entschieden. Des Weiteren wird in den meisten Grundschulen Englischunterricht erteilt.
Ansprechpartner: