Nifbe Logo.

KiTa Abenteuerland der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH

VIELFALT ALS CHANCE - Motto: Integration von Kindern mit Handicaps in unserer altersübergreifenden Kindertagesstätte

Kontakt:

Adresse:
Fleetstr. 12, 31712 , Niedernwöhren, Germany
Telefon:
05721-995454
E-Mail:
kitani@paritaetische-lebenshilfe.de
Fax:
05721 700-218
Website:
http://www.paritaetische-lebenshilfe.de/plsw/kita-abenteuerland.php

In unserer integrativen Kindertagesstätte werden 54 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zu ihrer Einschulung gemeinsam individuell gefordert und gefördert. 13 dieser Kinder weisen Entwicklungsverzögerungen auf und sind somit von einer Behinderung bedroht. Sie werden im Rahmen von Eingliederungshilfe gemäß § 53,54 Absatz 1, Satz 1 SGB XIII i.V.m. §55 Absatz 2 SGB IX sowie §35a KJHG integriert sowie heilpädagogisch und therapeutisch gefördert. In unserer Kindertagesstätte, die ein Ort der Begegnung für viele verschiedene Menschen ist, sind alle Menschen mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und mit ihren besonderen Stärken und Schwächen herzlich Willkommen. Durch sie wird das Miteinander interessant und das Zusammenleben in unserem Haus spannend.

Ein wichtiger Leitsatz unserer integrativen Arbeit ist, den individuellen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ihn durch Akzeptanz und Wertschätzung als gleich wertig und gleich wichtig zu sehen.

Durch das kooperative und sich ergänzende Miteinander erfahren alle in unserem Haus, dass die Gemeinschaft für sie, aber auch ihr Beitrag für die Gemeinschaft unverzichtbar für das Ganze ist.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter