Nifbe Logo.

Hochschule Hannover

Kontakt:

Adresse:
Blumhardtstr. 2, 30625, Hannover, Niedersachsen, Germany
Telefon:
0511 9296-3114
E-Mail:
dagmar.fischer-waldowski@fh-hannover.de
Fax:
0511 9296-993114

Studiengangskonzept

Abschluss

Master of Arts (M.A.)
Im Diploma Supplement (in deutscher und englischer Sprache) werden die Studienschwerpunkte nachgewiesen

Dauer und ECTS-Umfang

6 Semester (berufsbegleitend)
120 ECTS-Kreditpunkte (20 ECTS-Kreditpunkte pro Semester)

Aufbau

Der Studiengang enthält zwei Wahlschwerpunkbereiche. Diesbezüglich muss man sich bereits bei der Studiengangsbewerbung entscheiden zwischen:

Wahlschwerpunkt „Bildungswissenschaften“ oder
Wahlschwerpunkt „Management“
Der jeweilige Wahlschwerpunktbereich wird durch das Studium schwerpunktübergreifender pflegewissenschaftlicher Pflichtmodule sowie gesundheits- oder sozialwissenschaftlicher Wahlpflichtmodule ergänzt (Genaueres findet sich hier).

Qualifizierungsprofil (Studiengangsziel)

Der erfolgreiche Studienabschluss qualifiziert für höhere Aufgaben im Bildungs- und Managementbereich sowie für die Arbeit in Forschungsinstitutionen des Pflege- und Gesundheitswesens.“ (Homepage FH Hannover)

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter