Nifbe Logo.
Startseite » Wenn Armut ausgrenzt…
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Wenn Armut ausgrenzt…

Wenn Armut ausgrenzt…

Multiplikatori*nnen-Fortbildung zum armutssenbilen Arbeiten in der Pädagogik

Immer mehr Menschen und Familien befinden sich in schwierigen Lebenslagen. Die ökonomische Ungleichheit nimmt zu. Mit den Auswirkungen sind pädagogische Fachkräfte in der Frühkindlichen Bildung täglich konfrontiert. Die Frage „Was sollen wir da denn noch leisten?“ verdeutlicht das Gefühl der Belastung. Sensibel sein und professionell und wertschätzend mit Menschen in Armutslagen handeln – das ist keine leichte Anforderung.

Die dreitägige Fortbildung richtet sich an Dozent/-innen in der Frühkindlichen Bildung. Sie bietet die Chance, Erfahrungen in der Fortbildung von pädagogischen Fachkräften und Multiplikator*innen, deren Fragen sowie konkrete Praxisreflexion mit Armutssensibilität zu verknüpfen. Außerdem werden Möglichkeiten entwickelt, wie ein gelingender pädagogischer Umgang aussehen kann, ohne dabei aus Versehen in psychologische oder therapeutische Fallen zu tappen.

Die Fortbildung wird von der AEWB in Kooperation mit der LAG Soziale Brennpunkte und dem nifbe durchgeführt und beginnt am 29.02.2020.

 
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter