Nifbe Logo.
Startseite » Was erleichtert den KiTa-Einstieg?
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Was erleichtert den KiTa-Einstieg?

Was erleichtert den KiTa-Einstieg?

Erste Evaluationsergebnisse zum Bundesprogramm „Kita-Einstieg“

Das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in die frühe Bildung“ schafft – wie der Name es sagt – Brücken, mit denen Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen an frühkindliche Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungseinrichtungen herangeführt werden sollen (BMFSFJ, 2020b). Mit Stand Ende 2020 wurden im Bundesprogramm 150 Standorte mit entsprechenden Angeboten gefördert.

Wie der Zugang zur Kindertagesbetreuung möglichst niedrigschwellig gestaltet werden kann, wie Bildungsnetzwerke diesen Prozess unterstützen und welchen Herausforderungen pädagogische Kräfte bei dieser Arbeit gegenüberstehen, wurde von Prof. Dr. Timm Albers und seinem Team der AG Inklusive Pädagogik von der Universität Paderborn während der Programmumsetzung von 2017 bis 2020 genauer betrachtet, analysiert und evaluiert.

Mit den Forschungsergebnissen lässt sich eine empirisch belegte pädagogische Praxis mit Kindern und Familien in besonderen Lebenslagen abbilden, die für die Entwicklung evidenzbasierten Handelns auf politischer, pädagogischer und kommunaler Ebene in der frühkindlichen Bildungslandschaft herangezogen werden kann. Die Themenfelder Netzwerkarbeit, Zugang und Erreichen der Zielgruppe, Professionalisierungs- und Qualifizierungsprozesse, niedrigschwellige Angebote, Übergangsmanagement sowie Verstetigung und Transfer wurden dabei besonders in den Fokus genommen.

Erste Einblicke in die Evaluations-Ergebnisse gibt es hier.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter