Nifbe Logo.
Startseite » Vortrag: Kinderarmut und pädagogische Handlungsräume
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Vortrag: Kinderarmut und pädagogische Handlungsräume

Vortrag: Kinderarmut und pädagogische Handlungsräume

Handlungsstrategien zur Minderung von Kinderarmut zu entwickeln ist ein drängendes Thema für viele Einrichtungen in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern, ob Kindertageseinrichtung, soziale Dienste, Schulsozialarbeit. Konzepte der Resilienz – Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit stärken – erhalten dabei momentan viel Aufmerksamkeit. Sind sie geeignet, um Armutslagen pädagogisch zu begegnen?

Prof. Dr. Sandro Bliemetsrieder der HS Esslingen ist am 27.6.2019 um 18 Uhr zu Gast im Arbeitsbereich Elementar- und Primarbildung der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg und diskutiert diese Fragen. Anhand von Interviews zeigt er auf, was aus seiner Sicht Organisationsentwicklungsprozesse beinhalten sollten, die das Ziel haben, Armutslagen von Kindern zu mindern.

Veranstaltungs-Daten:

Donnerstag, 27.06.2019 | 18:00 Uhr
Universität Oldenburg
Raum: A1 0-008
Gebäude: A1
Uhlhornsweg 49-55; 26129 Oldenburg

Link zum Lageplan online:
https://uol.de/lageplan/?wo=A01

Anmeldung nicht nötig. Der Vortrag ist öffentlich für alle Interessierten.

Kontakt: annika.sulzer@uol.de

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter