Nifbe Logo.

Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche

- Kindlicher Stress und erwachsene Ko-Regulation Intensiver, wiederkehrender oder dauerhafter Stress in der frühen Kindheit hat erhebliche langfristige Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit. Kinder sind dabei in den […]

Führung im Wandel: Handlungs- und Sinnhaftigkeit stärken (Celle)

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiterinnen 2025 Das Angebot richtet sich an Kita-Leiterinnen und stellvertretende Einrichtungsleitungen aus den Landkreisen Celle, Gifhorn, Hameln-Pyrmont, Nienburg (Weser), Peine und Schaumburg sowie den Kommunen der Region […]

Führen in Balance – Zwischen Anspruch, Achtsamkeit und Wirkung

Die Veranstaltung richtet sich an alle Kita-Leiter*innen und stellvertretenden Einrichtungsleitungen aus den Landkreisen Celle, Gifhorn, Hameln-Pyrmont, Nienburg (Weser), Peine und Schaumburg sowie den 21 Kommunen der Region Hannover Führen heißt […]

Kindgerechte Medienbildung in der KiTa für Fachberatungen

Qualifizierung für Fachberater*innen Die kindliche Lebenswelt ist von Medien durchdrungen, das wird auch im KiTa-Alltag sichtbar.Leitungs- und pädagogische Fachkräfte in KiTas sind deshalb gefordert, sich mit digitalen Medien und damit […]

Stressbewältigung im KiTa-Alltag

Wie Ihr Gehirn Sie unterstützt gut für sich zu sorgen Der Berufsalltag einer pädagogischen Fachkraft ist ebenso abwechslungsreich wie herausfordernd. Die ständige Bereitschaft, sowohl die kognitiven, emotionalen als auch sozialen […]

Schätze finden statt Fehler suchen

Verstehensorientierter Zugang für herausgeforderte Kinder Herausforderndes Verhalten von Kindern kann Fachkräfte in Krippe und Kita an ihre Grenzen bringen. Oft stehen Impulsivität, Wut oder Rückzug im Vordergrund – doch dahinter […]

Regionale Methodenwerkstatt SüdWest 02/2025

Treffen der Prozessbegeiter*innen und Bildungsträger aus der Region SüdWest Neben einem Kennenlernen und Austausch steht das Thema Biografiearbeit in der Arbeit mit Teams im Fokus dieser Methodenwerkstatt. Referentin: Anja Cantzler

regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest (Emden)

Veranstaltung: Methodenwerkstatt: Miteinander und voneinander lernen – austauschen und mitwirken können! --- buchbar nur für Fachberater*innen aus der Region Nordwest --- Das Netzwerk der Fachberater*innen verfügt über so viel Fachwissen. […]

Die Leitung als Leuchtturm in stürmischen Zeiten (online)

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2025/KITA-WERKSTATT 2025 Der Workshop richtet sich an alle Kita-Leiter*innen und stellvertretenden Einrichtungsleitungen aus den Kommunen der Region Hannover Ein Team in herausfordernden und krisenhaften Zeiten zu […]

Beißen ist nicht gleich Aggression (online)

Referentin: Prof. Dr. Dorothee Gutknecht Ein differenzierter Blick auf das Ursachenspektrum und Möglichkeiten eines achtsamen Antwortverhaltens Beißverhalten in der frühen Kindheit wird oft vorschnell als aggressiv eingeordnet – dabei können […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter