Nifbe Logo.
Startseite » Veranstaltungen

Archive: Veranstaltungen

Die Leitung als Leuchtturm in stürmischen Zeiten (online)

Veranstaltung

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2025/KITA-WERKSTATT 2025 Der Workshop richtet sich an alle Kita-Leiter*innen und stellvertretenden Einrichtungsleitungen aus den Kommunen der Region Hannover Ein Team in herausfordernden und krisenhaften Zeiten zu begleiten und Mitarbeitenden Orientierung und Stabilität zu bieten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. In diesem Workshop erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihren Teammitgliedern in schwierigen Phasen […]

regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest (Emden)

Veranstaltung

Veranstaltung: Methodenwerkstatt: Miteinander und voneinander lernen – austauschen und mitwirken können! — buchbar nur für Fachberater*innen aus der Region Nordwest — Das Netzwerk der Fachberater*innen verfügt über so viel Fachwissen. Manchmal stehen wir vor Herausforderungen und fragen uns: „Wer hat vielleicht genau zu meinem Thema eine Idee? Wer kann mir weiterhelfen? Was hat bei euch […]

Führung im Wandel: Handlungs- und Sinnhaftigkeit stärken (Celle)

Veranstaltung

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiterinnen 2025 Das Angebot richtet sich an Kita-Leiterinnen und stellvertretende Einrichtungsleitungen aus den Landkreisen Celle, Gifhorn, Hameln-Pyrmont, Nienburg (Weser), Peine und Schaumburg sowie den Kommunen der Region Hannover. Der berufliche Alltag als Kita-Leitung ist immer herausfordernder. Neben gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen bringt die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt vielfältige Veränderungen und Anforderungen mit […]

Gewaltfrei kommunizieren – Mit Empathie und Klarheit zu mehr Kinderschutz (Hannover)

Veranstaltung

KITA-WERKSTATT 2025 Die Veranstaltung richtet sich an alle Kita-Leiter*innen und stellvertretenden Einrichtungsleitungen aus den Kommunen der Region Hannover Wie können Sie herausfordernde Gespräche mit Eltern souverän führen? Wie reagieren Sie, wenn Kinder aggressiv oder herausfordernd reagieren? Und wie können Sie Konflikte sicher und gewaltfrei lösen? In diesem praxisorientierten Seminar steht die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach […]

Fachtagung: Qualitätsentwicklung in Familienzentren (Hannover)

Veranstaltung

Mit dem Ziel die Teilhabechancen von Kindern und Eltern in herausfordernden Lebenslagen nachhaltigzu verbessern, schaffen Familienzentren niedrigschwellige Angebote, die jeweils an den Bedarfen derFamilien vor Ort ausgerichtet sind. Durch das Zusammenkommen von Menschen unterschiedlicherkultureller und sozialer Herkunft kann dabei Diversität erlebt und wertgeschätzt werden. Das nifbe setzt sich seit Jahren für den Ausbau und die […]

regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest (online)

Veranstaltung

3. Veranstaltung: Online Vortrag Humor als Motivations- & Kommunikationsmittel — buchbar nur für Fachberater*innen aus der Region Nordwest — Motivation und Lernen geht leichter, wenn es verknüpft ist mit positiven Emotionen. Diese Erkenntnis der Hirnforschung lässt sich umsetzten, selbst wenn man nicht zum Komiker geboren ist. Durch Humor-Rituale, Spiele und Präsentations-Tipps lässt sich durch kleine […]

Kommunikationskultur im Kinderschutz: „Wie sage ich es meiner Kollegin?“ (Hannover)

Veranstaltung

Regionale Workshopreihe für Kita-Leiter*innen 2025/KITA-WERKSTATT 2025 Der Workshop richtet sich an alle Kita-Leiter*innen und stellvertretenden Einrichtungsleitungen aus den Kommunen der Region Hannover Eine wohlwollende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in der Kita trägt dazu bei, dass verletzendes Verhalten von pädagogischen Fachkräften gegenüber Kindern aktiv angesprochen und bearbeitet werden kann. Zum Schutz von Kindern kann dies über eine […]

8. Landesweite Methodenwerkstatt (online)

Veranstaltung

nur für nifbe-Prozessbegleiterinnen Diese Veranstaltung richtet sich nur an nifbe-Prozessbegleiterinnen! Wir freuen uns euch zur diesjährigen digitalen landesweiten Methodenwerkstatt einzuladen.Geplant ist folgender Ablauf: 14.00 Uhr: Begrüßung14.15 Uhr: Aktuelles aus dem nifbe// Ergebnisse Evaluation der QI 202414:30 Uhr: Austauschrunde 115.30 Uhr: Pause15.45 Uhr: Austauschrunde 216.45 Uhr: Abschluss17.00 Uhr: Ende Den Zugangslink zu der Vernanstaltung erhaltet ihr […]

regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest (Westerstede)

Veranstaltung

2. Veranstaltung: Bewegt sein, um bewegen zu können – Innovative Methoden für Fachberaterinnen zur Anbahnung nachhaltiger Teamprozesse — buchbar nur für Fachberaterinnen aus der Region Nordwest — Als pädagogische Fachberaterin arbeiten Sie in einem vielfältigen Aufgabenfeld in der Begleitung und Beratung von Leitungskräften und Teams von Kindertageseinrichtungen. Sie sind immer wieder herausgefordert, sich auf unterschiedliche […]

regionale WS-Reihe für Fachberater*innen Nordwest (Leer)

Veranstaltung

1. Veranstaltung: Positive Psychologie – Motivation und Selbstfürsorge im Arbeitskontext der Kita-Fachberatung — buchbar nur für Fachberater*innen aus der Region Nordwest — Die Positive Psychologie, als Wissenschaft des „Gelingenden Lebens“, bietet kraftvolle und alltagstauglichen Werkzeuge, um sowohl die eigene Lebens- und Arbeitszufriedenheit als auch die Motivation anderer zu fördern. Wenn Kita-Leitungen die Möglichkeit haben, ihre […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter