Nifbe Logo.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zwischen Stress und Spaß – Fachberatung für starke KiTa-Teams

20. Juni @ 9:30 12:40

nifbe-Forum für Fachberater*innen 2025

Jede Fachberatung kennt es: die KiTa ruft und erwartet eine Fachberatung mit dem Silbertablett voller Angebote und Lösungen oder mit dem Zauberstab, um Probleme in der KiTa zu lösen. 

Doch wie kann Fachberatung diesen hohen Erwartungen gerecht werden? Den großen Anforderungen der KiTa-Teams und Leitungen standzuhalten? 

Und wie kann sie dazu beitragen, dass pädagogische Arbeit wieder mit mehr Leichtigkeit erlebt wird? 

In 4 Workshops werden mit verschiedenen Methoden die Vielfalt der Möglichkeiten für Fachberatung, zwischen Stress und Spaß in der Arbeit mit KiTta-Teams, in KiTas aufgezeigt. 

Folgende 4 Workshops stehen zur Auswahl: 

1. „Willst du Stress, oder was?“ Pädagogisch wertvoll, aber bitte entspannt! 

2. Einführung in den Methodenkoffer Teamarbeit 

3. Ich krieg´die Krise – in den Griff! 

4. Humor, ist wenn man trotzdem lacht!

Für jeden 45-minütigen Workshop stehen 25 Teilnehmendenplätze zur Verfügung. Bei der Anmeldung können nacheinander 2 verschiedene Workshops gebucht und bei der Veranstaltung besucht werden. 

Der Humor, Spaß und die Motivation der KiTa-Teams sollen hier im Vordergrund stehen, um die pädagogische Arbeit in der KiTa wieder mit anderen Augen zu sehen. Denn durch einen Perspektivenwechsel lässt sich vermeintlicher Stress in Handlungsbereitschaft und Spaß verwandeln. 

Für den Hauptvortrag konnten wir Johannan Nolte vom Verband evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein gewinnen und freuen uns auf einen interessanten Input-Vortrag zum Thema „Der magische Moment – wenn Resonanz der Motor für den Prozess wird“ mit anschließender Fragerunde. Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot für Fachberater*innen. Andere Interessierte aus dem frühpädagogischen Arbeitsfeld sind ebenso willkommen zu dieser Veranstaltung.

Programm:


09:30 Uhr Beginn und Begrüßung

09:40 Uhr Einführungsvortrag von Johanna Nolte (Fachberaterin VEK Schleswig-Holstein):
Der magische Moment – wenn Resonanz der Motor für den Prozess wird 

10:35 Uhr Kurze Pause

10:45 Uhr Beginn der parallel laufenden Workshops (Durchgang 1):

WS 1: „Willst du Stress, oder was?“ – Pädagogisch wertvoll, aber bitte entspannt

WS 2: „Einführung in den Methodenkoffer Teamarbeit“

WS 3: Ich krieg‘ die Krise – in den Griff!

WS 4: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“

11:30 Uhr Ende des ersten Durchgangs der Workshops

11:35 Uhr Beginn der parallel laufenden Workshops (Durchgang 2):

WS 1: „Willst du Stress, oder was?“ – Pädagogisch wertvoll, aber bitte entspannt

WS 2: „Einführung in den Methodenkoffer Teamarbeit“

WS 3: 
Ich krieg‘ die Krise – in den Griff!

WS 4: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“

12:20 Uhr Ende des zweiten Durchgangs der Workshops

12:25 Uhr Zusammenfassung und Darstellung der Ergebnisse aus den Workshops


12:40 Uhr Ende der Veranstaltung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter