Nifbe Logo.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fachtagung: Qualitätsentwicklung in Familienzentren (Hannover)

24. Juni @ 9:30 16:45

Mit dem Ziel die Teilhabechancen von Kindern und Eltern in herausfordernden Lebenslagen nachhaltigzu verbessern, schaffen Familienzentren niedrigschwellige Angebote, die jeweils an den Bedarfen derFamilien vor Ort ausgerichtet sind. Durch das Zusammenkommen von Menschen unterschiedlicherkultureller und sozialer Herkunft kann dabei Diversität erlebt und wertgeschätzt werden.

Das nifbe setzt sich seit Jahren für den Ausbau und die Unterstützung von Familienzentren ein.Gefördert von der Auridis-Stiftung hat das nifbe Handlungsempfehlungen zur Qualitätsweiterentwicklung von Familienzentrumsarbeit in Niedersachsen (Qualitätsrahmen) entwickelt. Bei der Fachtagung werden der Qualitätsrahmen und seine Einsatzmöglichkeiten in den Blick genommen. Die Teilnehmenden können außerdem im Rahmen von Workshops ausgewählte Qualitätsbereiche vertiefen.

Ablauf:

9.30 Uhr Anmeldung und Begrüßungskaffee

10.00 Uhr Grußworte des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und der Auridis Stiftung

10.20 Uhr Vortrag: „Qualität im Fokus – Was Familienzentren wirksam macht.“ (Daniela Kobelt Neuhaus)

11.15 Uhr Kaffeepause

11.30 Uhr Vorstellung des Qualitätsrahmens und der Initiative (Sandra Köper-Jocksch und Dr. Fiona Martzy)

12.15 Uhr Interaktive Mittagspause

13.35 Uhr Workshop-Runde I

14.55 Uhr Kaffeepause

15.10 Uhr Workshop-Runde II (gleiche Workshops wie in Runde I)

16.30 Uhr Abschluss und Ausblick

Zum Vortrag: „Qualität im Fokus – Was Familienzentren wirksam macht.“ (Daniela Kobelt Neuhaus)
„Familienzentren sind so vielfältig wie die Familien, die sie begleiten. Doch was bedeutet Qualität in diesem Kontext? Sie lässt sich nicht beliebig definieren, sondern zeigt sich in verlässlichen Strukturen, wirksamen Prozessen und sichtbaren Ergebnissen. Der Vortrag beleuchtet, wie Zielgruppen- und Ressourcenorientierung, Werte und professionelle Kompetenzen sowie eine sozialräumliche und systemische Ausrichtung zur Qualität beitragen – stets mit Blick auf das Wohl der Familien und die gesellschaftliche Verantwortung.“

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter