Nifbe Logo.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Diskriminierungssensible Kita-Arbeit (online)

26. März @ 16:00 17:30

Ringveranstaltung Kindheit in der Region GÖTTINGEN

Kindheit in der Region GÖTTINGEN 2025

Darum geht es! Empatie und Bedürfnisorientierung in der Kita

Empathie und Bedürfnisorientierung bilden die pädagogische Basis jeder zeitgemäßen Kita-Arbeit, was jedoch keine Laissez-faire-Haltung gegenüber allen Wünschen und Verhaltensweisen der Kinder meint. Ein offenes und authentisches Miteinander beinhaltet die Möglichkeit zur Grenzsetzung. Wer die Fähigkeit trainiert, sich in die Bedürfnisse von Kindern einzufühlen, kann sie adäquat begleiten. Jedes Verhalten hat seinen Sinn und wenn dieser erkannt wird, können Grenzen empathisch sowie gleichwürdig gesetzt werden, was zum Wohlbefinden aller in der Kita beiträgt. 

Die Veranstaltungsreihe bietet in Praxisvorträgen Handlungsorientierung und konkrete Anregungen für die Gestaltung des Kita-Alltags.

RINGVERANSTALTUNG

26.03.25 | Diskriminierungssensible Kita-Arbeit

(online auf Zoom)

Jedes Kind verdient es, so wie es ist anerkannt zu werden. Kitas spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Vielfaltskompetenz und der Vermittlung demokratischer Werte. Zum Abbau von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist ein diskriminierungssensibles, empathisches Arbeiten von Fachkräften unerlässlich.
PRAXISVORTRAG: Anna Dintisoudi, Diplom-Psychologin, nifbe-Transferwissenschaftlerin, Osnabrück

Anmeldung über: https://bildungsregion-suedniedersachsen.de/
kita-schule/kindheit-in-der-region/

Eine Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte, Fachschüler*innen, Studierende, Eltern und weitere an der Bildung und Betreuung von Kindern Beteiligte und Interessierte. Die Teilnahme wird bescheinigt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter