Im September 2024 hat das nifbe eine landesweite Befragung von Kita-Leiter*innen zu aktuellen Belastungsfaktoren durchgeführt. Im Fokus stand dabei auch die wahrgenommene Belastung durch herausforderndes Verhalten von Kindern, abr auch die Belastung durch personelle Engpässe. An der Erhebung haben landesweit knapp 1.500 Kita-Leiter*innen teilgenommen.
In der Befragung konstatieren rund 60% der befragten KiTa-Leitungen eine starke Zunahme der Kinder mit „herausfordernden Verhalten“ in ihren Einrichtungen in den letzten Jahren. Über die Hälfte der Befragten schätzt den Anteil in ihrer KiTa zwischen 11 und 25 Prozent ein, ein weiteres gutes Viertel im Bereich zwischen 26 und 50 Prozent. Fast zwei Drittel der befragten KiTa-Leitungen sehen ihre Teams entsprechend als „stark bis sehr stark belastet“ an.
Im Rahmen der Veranstaltung werden zunächst die zentralen Ergebnisse der Befragung vorgestellt. In einem weiteren Schritt werden mögliche Kontexte und Faktoren der – wahrgenommenen – starken Zunahme von Kindern mit herausforderndem Verhalten skizziert sowie mögliche Perspektiven umrissen, die mittelfristig zu einer Entlastung der Kitas führen könnten.
Referent: Jörg Hartwig (Transfermanager nifbe e.V.)