Nifbe Logo.
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung -Was können wir konkret tun?

15. Mai @ 14:30 16:30

Referentin: Dr. Ann-Kathrin Bockmann

Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte und Fachberatungen aus der Region Nordwest 

Sprachstörungen nehmen eindeutig zu im Vorschulalter und der Alltag in den Kitas ist gefüllt mit vielen Aufgaben und Herausforderungen. Wie soll uns da konkret noch die alltagsintegrierte Sprachbildung gelingen? Wie können wir diese ins Spiel integrieren und gar nutzen, um Verhalten zu rahmen und Kindern helfen Emotionen zu regulieren?

Um diese Fragen soll es ganz praxisnah und konkret in diesem Vortrag gehen.


Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter