Nifbe Logo.
Startseite » Stabwechsel in der Geschäftsführung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Stabwechsel in der Geschäftsführung

Stabwechsel in der Geschäftsführung

Zum 1. Juli hat der Interims-Geschäftsführer des nifbe, Wolfgang Wöstmann, die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Reinhard Sliwka übergeben. Von Anfang an war Wolfgang Wöstmann an der Initiierung und am Aufbau des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung beteiligt.

 

 

So hat der frühere Projektleiter der Lernenden Region Osnabrück sich zunächst ehrenamtlich bei der Entwicklung der Vereinssatzung und der innovativen Strukturen für das nifbe engagiert. Als Geschäftsführer der Adolf Reichwein-Gesellschaft war er darüber hinaus für ein durch das Land Niedersachsen gefördertes Vorprojekt zum Aufbau des nifbe verantwortlich. Zum 1. April übernahm er dann für drei Monate hauptamtlich die Geschäftsführung des nifbe und trieb den personellen und infrastrukturellen Aus- und Aufbau des Instituts mit seinen Forschungsstellen, den regionalen Netzwerken und der Ko-Stelle weiter voran.

Reinhard Sliwka dankte Wolfgang Wöstmann „für das große Engagement und die innovative Pionierarbeit beim Aufbau des nifbe“ und wünschte ihm alles Gute für den „abzusehenden Unruhestand“. Und so will sich Wolfgang Wöstmann auch in Zukunft weiter im regionalen Netzwerk SüdWest des nifbe ehrenamtlich engagieren.

 

 

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter