Nifbe Logo.
Startseite » So viele Kinder wie noch nie in Tagespflege
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » So viele Kinder wie noch nie in Tagespflege

So viele Kinder wie noch nie in Tagespflege

Zahl der Tagesmütter und -väter stagniert

Im Jahr 2017 wurden 162.395 Kinder in Tagespflege betreut. Das sind fast 10.000 Kinder mehr als im Vorjahr (+6%). Damit steigt ihre Zahl seit Jahren kontinuierlich und hat sich im Vergleich zu 2006 fast verdreifacht. Dagegen bleibt die Anzahl der Tagesmütter und -väter seit etwa fünf Jahren stabil bei zuletzt knapp 44.000 Personen, was einem Plus von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Ihre Zahl ist damit seit 2006 nur um knapp 50 % gestiegen, so dass im Schnitt mehr Kinder auf eine Tagespflegeperson kommen: Im Jahr 2017 war eine Tagesmutter oder ein Tagesvater durchschnittlich für 3,7 Kinder zuständig. 2006 waren es lediglich 2,0 Kinder. Das zeigen Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung.

1712 ZdM WiFF Kindertagespflege


Fachkräftebarometer Frühe Bildung

Das Fachkräftebarometer Frühe Bildung liefert auf Basis amtlicher Daten ausführliche Informationen über Personal, Arbeitsmarkt, Erwerbssituation sowie Ausbildung und Qualifizierung in der Frühpädagogik. Das Beobachtungs- und Analyseinstrument erscheint etwa alle zwei Jahre. Die letzte Ausgabe wurde Juni 2017 veröffentlicht. fachkraeftebarometer.de präsentiert einen Überblick über Bundestrends und Entwicklungen in den Ländern. Darüber hinaus wird jeden Monat eine aktuelle Zahl vorgestellt, die die Analysen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung fortschreibt.

Quelle: WiFF-Presseinfo
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter