Nifbe Logo.
Startseite » Ringvorlesung: Pädagogische Fachkräfte in der KiTa
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Ringvorlesung: Pädagogische Fachkräfte in der KiTa

Ringvorlesung: Pädagogische Fachkräfte in der KiTa

Im System der Kindertageseinrichtungen ist derzeit ein dynamischer Wandel zu beobachten. Einerseits ist eine enorme Expansion des Feldes zu verzeichnen, die den hohen quantitativen Bedarfen an Betreuungsplätzen Rechnung tragen soll. Andererseits müssen an eine professionelle Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen hohe fachliche Ansprüche formuliert werden. Diese erfordern eine fundierte Qualifikation des pädagogischen Personals. Das Spannungsfeld zwischen den quantitativen und qualitativen Bedarfen ist somit unmittelbar mit der Frage nach der Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte verbunden.

Ausgehend von den Anforderungen an ein zukunftsfähiges Kindertagesein-richtungssystem werden im Rahmen der vom Studiengangstag Pädagogik der Kindheit / Landesgruppe Niedersachsen organisierten Ringvorlesung Qualifizierungswege für eine qualitativ hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung im frühen Kindesalter beleuchtet. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Akteur*innen und Verantwortliche auf der Ebene der Trägerschaft und Bildungspolitik, Leiter*innen und Fachberater*innen der Kindertageseinrichtungen, Student*innen sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Kurzübersicht

25. Oktober 2018 Hochschule Emden/Leer
Prof. Dr. Claus Stieve (TH Köln)
Zur Relevanz einer akademischen Qualifikation in der Frühpädagogik Historische Entwicklungen – aktuelle Diskussionen – Verhältnisbestimmungen

21. November 2018 Stiftung Universität Hildesheim
Prof. Dr. Peter Cloos & Anika Göbel
Kindheitspädagoginnen im Kita-Team
Frühpädagogische Reflexivität und Fallarbeit

4. Dezember 2018 HAWK Hildesheim
Prof. Dr. Stefan Brée
Lernwerkstatt als Prinzip
Kindheitspädagogische Perspektiven auf ein evolutionäres Modell

25. Januar 2019 Universität Vechta
Prof. Dr. Melanie Kubandt
Gender- und Diversitykompetenz als fachliche Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Ansprüche – Fallstricke – Perspektiven

15. Februar 2019 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Prof. Dr. Sandro Bliemetsrieder (HS Esslingen)
Armutslagen als Herausforderung für Organisationsentwicklungsprozesse in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern

Download Programmflyer

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter