Nifbe Logo.
Startseite » Rethinking Frühkindliche Bildung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Rethinking Frühkindliche Bildung

Rethinking Frühkindliche Bildung

Ausgehend von der Kindergartenidee Friedrich Fröbels und seinem spielbasierten frühpädagogischen Ansatz hat der Pestalozzi-Fröbel-Verband (pfv) die Expertise „Rethinking frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung“ herausgegeben. Die Expertise zur frühen Bildung des pfv hat das Ziel, einen konstruktiven Beitrag zur Diskussion der Ausdifferenzierung eines erweiterten Bildungsverständnisses im 21. Jahrhundert zu leisten.

Ina Kaul, Peter Cloos, Stephanie Simon und Werner Thole eröffnen hier einen multiperspektivischen Blick auf den Begriff der Bildung in der frühen
Kindheit in seiner gesellschafts- und bildungspolitischen Komplexität. Sie entwerfen eine erweiterte und zukunftsgerichtete Auffassung von Bildung – die sowohl theoretisch gesättigt ist als auch offen den Diskurs des sozialen Wandels in einer pluralen Gesellschaft aufgreift.

Diese Arbeiten wurden ergänzt durch die Rechtsexpertise von Johannes Münder, der einen ersten Vorschlag für eine stärkere Konturierung von Bildung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuchs unterbreitet.

Download Expertise

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter