Nifbe Logo.
Startseite » Ressourcenorientierte Beobachtung in EEC’s – Forschungsergebnisse
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Ressourcenorientierte Beobachtung in EEC’s – Forschungsergebnisse

Ressourcenorientierte Beobachtung in EEC’s – Forschungsergebnisse

Am 24.05.2022 findet eine Fachtagung zur Ergebnispräsentation des Forschungsprojektes „Early Excellence in Deutschland: Analyse der Anwendungspraxis der ressourcenorientierten Beobachtungssystematik in Hannover und im Bundesvergleich“ der Leibniz Universität Hannover (Hartmann, Disep & Lichtblau) und der Stadt Hannover (Schenk, Possekel & Reith) in Kooperation mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung statt.

Für das Forschungsprojekt wurden in Familienzentren in Hannover sowie in Berlin, Frankfurt und Stuttgart Beobachtungen (soweit coronabedingt möglich), qualitative Interviews und Gruppendiskussionen durchgeführt und zusätzlich Expert*innen des Early Excellence-Ansatzes (Bundesweite EE-Projektleitung, Netzwerk-Koordinator*innen, Fortbildungsleitungen) befragt. Die Ergebnisse des Forschungsprojektes beleuchten die alltägliche Anwendungspraxis und deren Wahrnehmung durch unterschiedliche Akteur*innen. Diese bilden nun die Grundlage zur Weiterentwicklung der Beobachtungssystematik in Austausch mit der Praxis.

Die Teilnahme an der Ergebnispräsentation ist digital (via ZOOM) für alle interessierten Personen möglich.

Download Einladung und Anmeldung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter