Nifbe Logo.
Startseite » ProjektberaterInnen für KiTaPlus gesucht
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » ProjektberaterInnen für KiTaPlus gesucht

ProjektberaterInnen für KiTaPlus gesucht

Mit dem im Januar 2016 gestarteten Bundesprogramm KitaPlus fördert das Bundesfamilienministerium zusätzliche bedarfsorientierte Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Dabei liegt der Fokus auf der Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder. Ziel der Förderung ist die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere für jene Eltern, die aufgrund ihrer beruflichen und familiären Situation Betreuungsangebote in besonderen Zeiten benötigen.

Im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens konnten sich Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen mit einer Projektidee zur Erweiterung der Öffnungszeiten bewerben. Bis Ende 2018 können die ausgewählten Vorhaben pädagogisch und betriebswirtschaftlich wirksame Konzepte entwickeln und umsetzen. Die Träger und Kindertagespflegepersonen dieser Vorhaben werden dabei von einer externen Projektberatung unterstützt.

Die Servicestelle Projektberatung KitaPlus sucht daher bundesweit Projektberaterinnen und Projektberater auf Honorarbasis, die die Entwicklungsprozesse in den beteiligten Kindertageseinrichtungen und bei den Kindertagespflegepersonen initiieren, begleiten und steuern.

Weitere Informationen zur Ausschreibung können Sie hier entnehmen:

http://www.stiftung-spi.de/die-stiftung/stellenangebote-ausschreibungen/ausschreibungen.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter