Die von rund 220.000 Unterstützer*innen mitgezeichnete Petition „Jedes Kind zählt!“ ist jetzt in einer öffentlichen Ausschusssitzung noch einmal vorgestellt und diskutiert worden. Die Initiatorin Katja Ross, die als Erzieherin in Rostock arbeitet, wurde dabei von Prof. Dr. Rahel Dreyer begleitet.
Eindrücklich trug Katja Ross die derzeitige Mangelsituation im KiTa-Bereich vor, die weder den Bedürfnissen der Kinder noch denen von Eltern und Kindern gerecht werde. Prof. Dr. Rahel Dreyer führte aus, dass die derzeitige Situation in den KiTas zu einer „sehr hohen Stressbelastung“ bei gerade auch Kindern unter drei Jahren führt „Die aktuelle Situation widerspricht den grundlegenden Grundbedürfnissen und Rechten von KiTa-Kindern und gefährdet ihre Entwicklung“ resümierte sie.
Die Ausschusssitzung ist hier als Aufzeichnung verfügbar:
https://www.bundestag.de/ausschuesse/a02_Petitionsausschuss/Anhoerungen/1019498-1019498
Die Petition „Jedes Kind zählt“ fordert insbesondere:
Zur Website der Petition geht es hier:
https://jedes-kind-zaehlt.de/