Nifbe Logo.
Startseite » Parteien im KiTa-Check
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Parteien im KiTa-Check

Parteien im KiTa-Check

In Niedersachsen wird am 9. Oktober gewählt. Die neue Landesregierung wird bei vielen gesellschaftlichen Themen entscheidende Impulse für die nächsten Jahre setzen. Bildungsthemen sind gerade für die zukünftige gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes entscheidend. Die frühkindliche Bildung in der Kita ist der Startpunkt einer jeden Bildungslaufbahn – Kindertageseinrichtungen die ersten Bildungsinstitutionen. Daher muss es der neuen Landesregierung ein Anliegen sein, die Qualität in den Kitas sicherzustellen, den tatsächlichen Bedarf an Kitaplätzen zu erfüllen und qualifizierte Fachkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Der Deutsche Kitaverband setzt sich mit dem Landesverband Niedersachsen dafür ein, dass auch in diesen schwierigen Zeiten Kita-Kinder eine ideale Bildung und Betreuung erfahren und die pädagogische Arbeit in den Kitas unter guten Rahmenbedingungen erfolgen kann.

Daher hat der Deutsche Kitaverband die vier größten im Landtag vertretenen Parteien gefragt, mit welchen konkreten Maßnahmen sie die drängendsten Herausforderungen für die Kita-Träger im Land Niedersachsen angehen werden.

Eine Zusammenfassung der Antworten finden Sie hier zum Download

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter