Nifbe Logo.
Startseite » Online-Kongress „KitaRevolution“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Online-Kongress „KitaRevolution“

Online-Kongress „KitaRevolution“

Kongress soll kindgerechte Betreuung voranbringen – Experten, Erzieher und Eltern diskutieren qualitative Verbesserungen

Die Qualität der Betreuung von Mädchen und Jungen in den Kitas zu verbessern, ist Anliegen eines Online-Kongresses vom 9. September bis 19. September 2019. „Erzieher, Eltern und Experten sollen dabei diskutieren, wie ein kindgerechtes Arbeiten in Kitas besser gelingen kann“, sagte der Organisator des kostenlosen Online-Kongresses, Andreas Sarakacianis, am 1. August 2019 in Leipzig. „Wir alle müssen Kinder als Menschen ernst nehmen, ihre Bedürfnisse und Talente erkennen und sie fördern.“ Statt den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, gehe es heute in den Kitas viel zu oft nur um Regeln und Verbote. Auch die öffentliche Debatte bleibe zumeist auf quantitative Kriterien beschränkt.

„Experten wie die aus dem Fernsehen bekannte Pädagogin Katia Saalfrank und der Neurobiologe und Buchautor Professor Gerald Hüther werden fachlichen Input zu Themen wie Selbstbestimmung, gewaltfreie Kommunikation und Potenzialentfaltung geben“, kündigte Sarakacianis, selbst Kindergartenerzieher, an. „Alle Teilnehmenden sind dann zur Diskussion in einer geschlossenen Facebook-Gruppe eingeladen.“ Ziel des Kongresses sei es, Interessierte zusammenzuführen, die dann – auch auf lokaler Ebene – gemeinsam an der Umsetzung ihrer Ideen für kindgerechtere Kitas arbeiten.

Interessenten können sich auf der Homepage www.kitarevolution.de  mit ihrer E-Mail-Adresse kostenfrei zur Teilnahme an dem Kongress anmelden. Im Vorfeld sind Hintergründe und Details auch unter https://www.facebook.com/KitaRevolution.de/ zu erfahren.

Für Rückfragen und Interviews steht der Organisator des Kongresses gern zur Verfügung:

Andreas Sarakacianis
Mail andreas@kitarevolution.de
Mobil 0177 – 76 16 292

 
Quelle: Presseinfo Kita-Revolution

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter