Die Bildungsinitiative Ruhrfutur lädt am 28.März 2022 von 14:30 bis 16:30 Uhr zu einem (Online-)Fachtag rund um das Modellprojekt der Kinderstuben ein.
Was ist eine Kinderstube? Kinderstuben sind Großtagespflegestellen mit einem besonderen Profil, die durch einen hervorragenden Betreuungsschlüssel (1:3), wohnortnahe und quartiersbezogene Verortung und ihre Niedrigschwelligkeit gekennzeichnet sind. Sie sind ein komplementäres und eigenständiges Instrument zu den etablierten Formen vorschulischer Betreuungsangebote für ein- bis vierjährige Kinder. Das Konzept der Kinderstuben ist nicht in Konkurrenz oder als Alternative zu Kita oder Kindertagespflege zu sehen, sondern stellt die Möglichkeit eines ersten Zugangs zu außerfamiliärer Bildung dar. Gleichzeitig ist in der Arbeit der Kinderstuben ein enger familiärer Einbezug das Ziel.
Aufgrund der aktuellen Kriegs-Situation in der Ukraine und der von dort zu uns kommenden Familien wird auf der Tagung auch auf die Relevanz und Chance von Kinderstuben für Familien mit Fluchterfahrung eingegangen:
Zur Anmeldung:
https://www.ruhrfutur.de/veranstaltungen/fachtag-bundesweiter-transfer-der-kinderstuben-grosstagespflegestellen-mit