Nifbe Logo.
Startseite » Online-Fachtag zu „Kinderstuben“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Online-Fachtag zu „Kinderstuben“

Online-Fachtag zu „Kinderstuben“

Großtagespflegestellen mit besonderem Profil – auch für Familien mit Fluchterfahrung

Die Bildungsinitiative Ruhrfutur lädt am 28.März 2022 von 14:30 bis 16:30 Uhr zu einem (Online-)Fachtag rund um das Modellprojekt der Kinderstuben ein.

Was ist eine Kinderstube? Kinderstuben sind Großtagespflegestellen mit einem besonderen Profil, die durch einen hervorragenden Betreuungsschlüssel (1:3), wohnortnahe und quartiersbezogene Verortung und ihre Niedrigschwelligkeit gekennzeichnet sind. Sie sind ein komplementäres und eigenständiges Instrument zu den etablierten Formen vorschulischer Betreuungsangebote für ein- bis vierjährige Kinder. Das Konzept der Kinderstuben ist nicht in Konkurrenz oder als Alternative zu Kita oder Kindertagespflege zu sehen, sondern stellt die Möglichkeit eines ersten Zugangs zu außerfamiliärer Bildung dar. Gleichzeitig ist in der Arbeit der Kinderstuben ein enger familiärer Einbezug das Ziel.

Relevanz der Kinderstuben für Familien mit Fluchterfahrung

Aufgrund der aktuellen Kriegs-Situation in der Ukraine und der von dort zu uns kommenden Familien wird auf der Tagung auch auf die Relevanz und Chance von Kinderstuben für Familien mit Fluchterfahrung eingegangen:

  • Kinderstuben können an Erstaufnahmeeinrichtungen angedockt werden, sodass Eltern und Kinder frühestmöglich mit frühkindlicher Bildung in Kontakt kommen.
  • Kinderstuben bieten traumatisierten Kindern Rückzugsorte und kleine, homogenere Gruppen.
  • Kinderstuben sind durch kontinuierliche und qualifizierte Fortbildungen im Bereich der sozial-emotionalen Begleitung und individuellen Förderung auf Bedarfe der Kinder vorbereitet.
  • Kinderstuben bieten ein integriertes Konzept der Elternkooperation und -begleitung, welches das Eltern-Kind-Verhältnis stärkt.
  • Kinderstuben bieten Eltern die Chance, das Berufsbild einer Kindertagespflegeperson aus nächster Nähe kennen zu lernen und sich dafür zu begeistern.

Zur Anmeldung:
https://www.ruhrfutur.de/veranstaltungen/fachtag-bundesweiter-transfer-der-kinderstuben-grosstagespflegestellen-mit

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter