Nifbe Logo.
Startseite » Neue Multiplikator*innen-Fortbildungen Kinderperspektiven
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Neue Multiplikator*innen-Fortbildungen Kinderperspektiven

Neue Multiplikator*innen-Fortbildungen Kinderperspektiven

Der Kinderperspektivenansatz (KPA) ist in den letzten fünf Jahren zu einem viel beachteten Element der Qualitätsentwicklung in KiTas geworden. Im Projekt „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“, das von der Bertelsmann Stiftung in Auftrag gegeben und unter der Leitung von Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann durchgeführt wurde, konnten  Forschungsergebnisse zu der Frage gewonnen werden, was Kinder brauchen, um sich in der KiTa wohlzufühlen, gut spielen und lernen und ihr Recht auf Partizipation wahrnehmen zu können. Die Methoden, die einen forschenden Zugang zu den Erfahrungen, Perspektiven und Relevanzen von Kindern ermöglichen, wurden in einem ‚Methodenschatz‘ für die KiTa-Praxis aufbereitet. Um den KPA in der Fachpraxis zu etablieren, wurden zudem eine Weiterbildung zur Fachkraft für Kinderperspektiven sowie eine zur Multiplikator:in für den Kinderperspektivenansatz entwickelt und mehrfach durchgeführt.

Um möglichst viele Fachkräfte in den Kinderperspektivenansatz einzuführen, werden nun in 2025 deutschlandweit insgesamt vier Qualifizierungskurse zur/zum Multiplikator:in für den Kinderperspektivenansatz angeboten. Um möglichst viele Fachkräfte in den Kinderperspektivenansatz einzuführen, werden 2025 deutschlandweit insgesamt vier Weiterbildungskurse zur/zum Multiplikator:in für den Kinderperspektivenansatz angeboten. Die hier ausgeschriebenen finden in Stuttgart, München und Halle an der Saale statt. Für Hamburg gab es schon eine gesonderte Ausschreibung (hier).

In den Weiterbildungen erwerben Sie die erforderlichen Kompetenzen, um pädagogische Fachkräfte darin weiterzubilden, Kinderperspektiven als kontinuierliche Konstante des KiTa-Alltags zu erheben, zu analysieren und zu dokumentieren und zudem Reflexionsprozesse im Team und mit den Eltern anzuregen. Multiplikator:innen für den KPA erwerben mit der erfolgreich abgeschlossenen Multiplikator:innenschulung das Recht, Weiterbildungen zur Fachkraft für Kinderperspektiven durchzuführen und das entsprechende Zertifikat auszustellen.

Weitere Infos zur Weiterbildung finden Sie hier:

Grundsätzliche Infos und Materialien zum Kinderperspektivenansatz finden Sie hier

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter