Nifbe Logo.
Startseite » Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln

Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln

Neuer Leitfaden für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Die Bertelsmann-Stiftung hat aus ihrem Projekt „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ jetzt auch einen Leitfaden für Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung herausgegeben: „Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln. Fachkraft für Kinderperspektiven“.

Der Leitfaden basiert auf der von Frau Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann und ihrem Forschungsteam entwickelten und bereits erprobten Weiterbildung „Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln: Fachkraft für Kinderperspektiven“. In dieser werden neben theoretischen Grundlagen zur Qualitätsentwicklung mit Kindern vor allem konkrete Methoden zur Erhebung, Auswertung, Dokumentation und Reflexion von Kinderperspektiven vermittelt, die auch schon in dem Methodenschatz „Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln“ zu finden sind.

Der Leitfaden richtet sich an Dozent*innen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie hochschulischen Studiengängen und hilft dabei, die Inhalte und Methoden des Kinderperspektivenansatzes zu nutzen und sie zu verbreiten. Inhalte und Ziele der einzelnen Weiterbildungsbausteine sind ebenso beschrieben wie die Kompetenzen, die eine Fachkraft für Kinderperspektiven besitzt.

Untere www.achtung-kinderperspektiven.de/weiterbildung  finden Sie für jeden Weiterbildungsbaustein Präsentationen, Handouts und Publikationen, die für die Gestaltung eigener Seminare/Module oder Weiterbildungen genutzt werden können. Darüber hinaus steht auf der Website der Leitfaden kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen rund um das Projekt „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ finden Sie auf www.achtung-kinderperspektiven.de

Quelle: Bertelsmann-Stiftung
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter