Nifbe Logo.
Startseite » Mehrsprachig aufwachsende Kinder in bilingualen Kitas
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Mehrsprachig aufwachsende Kinder in bilingualen Kitas

Mehrsprachig aufwachsende Kinder in bilingualen Kitas

Eine kostenlose digitale Veranstaltung des fmks aus der Reihe: „Mehrsprachigkeit als Chance“

Es gibt viele bilinguale (zweisprachigen) Kitas, auch solche mit Partnersprachen, die durch Migration an Bedeutung gewonnen haben. Mehrsprachigkeit ist in diesen Kitas neben Bilingualität ein großes Thema.

Ausgehend von einem Input von Dr. Reyhan Kuyumcu (Universität Kiel) Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: „Warum ist die Förderung der Familiensprache wichtig?“, „Was gewinnen einsprachig aufwachsende Kinder durch mehrsprachige Kinder in der Kita?“, „Wie kann der Zweitspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern optimal unterstützt werden?“ und „Was geschieht mit den weiteren, in der Kita vertretenen Sprachen außer den beiden Zielsprachen?“.

Das Aufwachsen mit zwei oder mehr Sprachen hat nachweislich einen positiven Einfluss auf den neurologischen Aufbau des Gehirns, die soziale Wahrnehmung (einschließlich Perspektivenwechsel und Empathie), das sprachliche Verhalten sowie sprachliche und gedankliche Kreativität. Mehrsprachigkeit eröffnet eine besondere Chance, den eigenen Horizont zu erweitern und sich neue Denkperspektiven zu erschließen.

Im Anschluss an einen kurzen fachlichen Input gibt es Gelegenheit für Fragen, Diskussion und Austausch.

Für die virtuelle Teilnahme wird ZOOM verwendet. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 05.10.2021 hier.

https://www.fmks.eu/veranstaltungen-mehrsprachigkeit.html#Mehrsprachig

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter