Nifbe Logo.
Startseite » Mehr als 50% der 2jährigen in der Krippe
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Mehr als 50% der 2jährigen in der Krippe

Mehr als 50% der 2jährigen in der Krippe

In Niedersachsen wurden am 01. März 2016 insgesamt 58 176 Kinder unter 3 Jahren in einer Tageseinrichtung oder in Tagespflege betreut. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilte, lag die Betreuungsquote bei 28,4 %. Die Betreuungsquote gibt an, wie viele Kinder je 100 Kinder der gleichen Altersgruppe betreut werden. Gegenüber dem Berichtsjahr 2015 ist die Betreuungsquote fast unverändert geblieben (+0,1 Prozentpunkte). Gleichzeitig ist in dem Zeitraum jedoch die Anzahl der betreuten Kleinkinder um 5 % gestiegen. Die weitgehend gleichbleibende Betreuungsquote ergibt sich aus dem Anstieg der Gesamtzahl der Kleinkinder durch die gestiegene Geburtenrate und Zuzug.

In der Altersgruppe von 2 bis unter 3 Jahre waren über die Hälfte der Kinder in einer Krippe oder bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater. Bei den 1- bis 2-Jährigen traf dies noch auf ein knappes Drittel zu. Säuglinge bis zu einem Jahr wurden hingegen meist ausschließlich von den Eltern versorgt. Nur 1,8 % der Babys besuchten eine Tageseinrichtung oder wurden von einer Tagespflegeperson betreut.

Bei den Betreuungsquoten zeigen sich deutliche regionale Unterschiede. Während in den Landkreisen Lüneburg (37,7 %) und Göttingen (36,0 %) sowie in den Städten Oldenburg (37,4 %) und Braunschweig (34,6 %) über ein Drittel der Kleinkinder für einen Teil des Tages außerhalb der Familie versorgt wurden, waren es im Landkreis Wittmund gerade einmal 16,7 % der Mädchen und Jungen unter 3 Jahren. In der Stadt Wilhelmshaven (18,4 %), in der Stadt Salzgitter (19,1%), im Landkreis Leer (19,3 %) und in der Stadt Delmenhorst (19,5 %) lag die Betreuungsquote unter 20 %.

Weitere Informationen finden Sie unter anderem in der Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder „Kindertagesbetreuung regional 2016″ unter http://www.statistik-portal.de.

Quelle: Presseinfo Landesamt für Statistik Niedersachsen
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter