Nifbe Logo.
Startseite » Leuphana startet Qualifizierung „Musik in der Kindheit“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Leuphana startet Qualifizierung „Musik in der Kindheit“

Leuphana startet Qualifizierung „Musik in der Kindheit“

Die Musikerziehung ist eines der wichtigsten Bildungselemente der ersten Jahre. Sie ermöglicht es Kindern auf spielerische Weise und in Gemeinschaft ihre entsprechenden Talente zu entfalten und sich ästhetische Weltzugänge zu schaffen. Zugleich fördert die frühe Musikerziehung in besonderer Weise die sprachliche, kognitive oder auch (fein-) motorische Entwicklung der Kinder. ErzieherInnen brauchen deshalb eine grundlegende musikpädagogische Ausbildung, die speziell auf ihr Arbeitsfeld ausgerichtet ist.

In dem neu entwickelten und über ein nifbe-Transferprojekt geförderten Bachelor-Studiengang „Musik in der Kindheit“ bietet die Professional School an der Leuphana ErzieherInnen jetzt eine umfassende berufsbegleitende und praxisorientierte Qualifizierung an. Ziel ist es, pädagogische Fachkräfte an KiTas musikalisch und musikpädagogisch so vielseitig ausbilden, dass sie das kindliche Entwicklungspotenzial stimulieren und fördern können. Sie sollen in die Lage versetzt werden, musikalische Lernprozesse individualisiert, kreativitätsfördernd und binnendifferenziert zu gestalten. Das Studium schließt eine elementare instrumental- und gesangspraktische Ausbildung ebenso mit ein wie den Umgang mit neuen Technologien und die Aneignung von musiktheoretischem Grundlagenwissen. Der erfolgreiche Abschluss der berufsbegleitenden Qualifizierung ermöglicht dabei auch ein anschließendes Masterstudium.

Der Studiengang Musik in der Kindheit ist ein gemeinsames Angebot der Leuphana mit folgenden Kooperationspartnern:

  • Stiftung Citoyen Frankfurt als Initiatorin,
  • Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt,
  • Landesverband der niedersächsischen Musikschulen e.V.
  • Arbeiterwohlfahrt.
     

Download Flyer

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter