Nifbe Logo.
Startseite » Kostenlose Webinar-Reihe „Die Corona-Krise als Brennglas“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Kostenlose Webinar-Reihe „Die Corona-Krise als Brennglas“

Kostenlose Webinar-Reihe „Die Corona-Krise als Brennglas“

Unter dem Motto „Zeit für ein Umdenken in der Familien-, Sozial- und Bildungspolitik“ bietet die Bertelsmann-Stiftung eine kostenlose Webinar-Reihe an und schreibt:

Die Corona-Krise zeigt besonders deutlich, vor welchen gesellschaftlichen Herausforderungen wir stehen, wenn es uns ernst damit ist, allen Kindern und Jugendlichen gutes Aufwachsen zu ermöglichen und ihr Recht auf Beteiligung, Bildung und Teilhabe einzulösen. Wir freuen uns auf spannende Inputs, Diskussionen und Anstöße zum Umdenken mit Ihnen.

03.06.2020 | 16:00 – 17:00 UHR
Die Bedarfe und Sorgen von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Krise. Wer fragt danach? Wer nimmt sie ernst?

Talkrunde mit Prof. Dr. Sabine Andresen | Goethe Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Tanja Betz | Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lea Leidig | JugendExpert*innenTeam der Bertelsmann Stiftung
Emily Sawatzki | JugendExpert*innenTeam der Bertelsmann Stiftung

Bitte melden Sie sich hier an.

24.06.2020 | 16:00 – 17:00 UHR
Corona und KiTa: Wie können Kinderperspektiven in der jetzigen Zeit ausreichend bedacht werden?
Talkrunde mit Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann | Freie Universität Bozen
Anne Schultz-Brummer | Fachberaterin (SOAL e.V. Hamburg) und Mitglied im Fachkräfte Forum der Bertelsmann Stiftung
Iris von Scheve | KiTa-Leiterin (Berlin) und Fachkraft für Kinderperspektiven

Bitte melden Sie sich hier an.

01.07.2020 | 13:00 – 14:00 UHR
Fürsorge und Erwerbsarbeit vor, während und nach Corona – Zeit für neue Optionen
Talkrunde mit Dr. Karin Jurczyk | München
Manuela Barisic & Valentina Consiglio | Bertelsmann Stiftung

Bitte melden Sie sich hier an.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter