Nifbe Logo.
Startseite » Kostenlose Gute-KiTa-Web-Seminare
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Kostenlose Gute-KiTa-Web-Seminare

Kostenlose Gute-KiTa-Web-Seminare

„Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung unter herausfordernden Bedingungen“

Wir haben nachgefragt, bei Kita-Leitungen und -Fachkräften, der Kindertagespflege, Fachberatungen und Trägern: „Was sind aktuelle Herausforderungen, die Sie in Folge der Corona-Pandemie bewegen und für die Sie sich mehr Informationen oder Anregungen wünschen?“. Ausgehend von Ihren Antworten bietet „Impulse für gute KiTa“ eine Web-Seminar-Reihe zum Thema „Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung unter herausfordernden Bedingungen“ an. Auch mit den sich wandelnden Anforderungen bleibt es wichtig, das Thema Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung weiter im Blick zu behalten.

In der dreiteiligen Reihe sammeln wir gemeinsam wertvolle Impulse aus den vergangenen Monaten und bieten spannende Inputs, Diskussionen und den Austausch mit Praxis und Wissenschaft.

Mittwoch, 16. September 2020 I 15:00-17:00 Uhr
„Hygienekonzepte und offene Arbeit – Wie kann das gehen?“
Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangen Sie hier:

https://eveeno.com/Gute-KiTa-Web-Seminar_offene-Arbeit

Freitag, 25. September 2020 I 10:00-12:00 Uhr
„Führen in Veränderungsprozessen: Kita-Leitung und Teamentwicklung in herausfordernden Zeiten“
Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangen Sie hier:

https://eveeno.com/Gute-KiTa-Web-Seminar_Fuehrung

Donnerstag, 15. Oktober 2020 I 17:00-18:30 Uhr
„Kinderschutz im Fokus: Die Zusammenarbeit mit Familien in Krisenzeiten“
Zur Anmeldung und zu weiteren Informationen gelangen Sie hier:

https://eveeno.com/Gute-KiTa-Web-Seminar_Kinderschutz

Die Web-Seminare sind unabhängig voneinander aufgebaut und können frei nach Ihren Interessen gewählt werden. Um den Dialog und kollegialen Austausch zu ermöglichen, sind die Web-Seminare auf 30 Teilnehmende begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Web-Seminare richten sich an Kita-Leitungen und Kita-Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Trägern und Fachberatungen

Quelle: Gute Kita Portal

Tipp:
Die aktuellen Herausforderungen der pädagogischen Arbeitw erden auch in der nifbe-Vortragsreihe „KiTa in Corona-Zeiteäher beleuchtet und diskutiert:

nifbe-Vortragsreihe: KiTa in Corona-Zeiten

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter