Auf der Abschlusstagung zur Förderrichtlinie „Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung“ vom 19./20. Mai 2022 wurden in einem Podiumsgespräch die Handlungs- und Forschungsbedarfe im Feld der frühkindlichen Bildung für die kommenden Jahre diskutiert. Die Forderungen der Diskutant*innen sind jetzt in einem Thesenpapier verschriftlicht, das zunächst zentrale Forschungsdesiderata identifiziert, um anschließend Perspektiven für die Qualitätsentwicklung des gesamten Systems der frühen Bildung aufzuzeigen.
Kernforderungen sind:
Verfasst wurde das Thesenpapier von Professorin Dr. Karin Böllert (Universität Münster), Professor Dr. Peter Cloos (Universität Hildesheim), Professor Dr. Bernhard Kalicki (Deutsches Jugendinstitut) und Professorin Dr. Susanne Viernickel (Universität Leipzig).