In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland hat die neue Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey angekündigt, noch im Frühjahr ein Bundesqualitätsgesetz für die KiTas vorzulegen: „Im Kita-Alter wird die Basis für die Entwicklung eines Kindes gelegt, deshalb muss die Qualität in den Kitas auch gut sein. Dafür werde ich im Frühjahr ein Gesetz für mehr Kita-Qualität auf den Weg bringen, in dem es um den Betreuungsschlüssel geht, um die Stärkung der Kita-Leitung und um bessere sprachliche Bildung für die Kinder. Wir brauchen mehr Kita-Plätze, klar. Vor allem benötigen wir aber diejenigen, die mit den Kindern auf hohem Niveau arbeiten und sich liebevoll um sie kümmern.“
In Bezug auf die Attraltivität des ErzieherInneb-Berufs unterstrich Giffey, dass wir „mehr Anerkennung, besseres Gehalt und eine Ausbildungsvergütung für Erzieherinnen und Erzieher“ brauche, Deshalb setzte sie sich für eine Fachkräfteoffensive ein. Bund und Länder müssten das drängende Problem gemeinsam lösen und sie sagte: „Was heute bei der frühkindlichen Bildung versäumt wird, muss später teuer bezahlt werden.“