Nifbe Logo.
Startseite » KiTa-Qualitätsgesetz mit Fokus auf Fachkräftegewinnung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » KiTa-Qualitätsgesetz mit Fokus auf Fachkräftegewinnung

KiTa-Qualitätsgesetz mit Fokus auf Fachkräftegewinnung

Im Rahmen des Kita-Qualitätsgesetzes will der Bund den Ländern 2025 und 2026 jeweils 1,993 Milliarden Euro (also insgesamt rund vier Milliarden Euro) zur Verfügung stellen. Das Gesetz soll in den kommenden Wochen das Kabinett passieren. Wie verschiedene Medien vermelden, sollen die Gelder des Bundes zukünftig ausschließlich für mehr Kita-Qualität und nicht mehr zur Entlastung von Kita-Gebühren eingesetzt werden.

Ab 2025 sollen die Bundesmittel demnach hauptsächlich in die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften fließen. Bislang konnten die Bundesländer die Mittel in Höhe von zwei Milliarden Euro jährlich bis zu einem Prozentsatz von maximal 49 Prozent zur Senkung oder Abschaffung von Kita-Gebühren verwenden. Da war von Wissenschaft und Praxis im Feld der frühkindlichen Bildung seit Jahren heftig kritisiert worden. Ab 2025 müssen die sechs Bundesländer, die ihre KiTa-Gebühren über das Qualitätsgesetz gesenkt hatten, diese Kosten also selber tragen. Allerdings soll es dafür eine halbjährliche Übergangsfrist geben.

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter