Nifbe Logo.
Startseite » KiTa: Ort der Vielfalt – Ort der Sicherheit
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » KiTa: Ort der Vielfalt – Ort der Sicherheit

KiTa: Ort der Vielfalt – Ort der Sicherheit

Neue nifbe-Plakate und Infokarten zum Thema KiTa & Flucht

Die Aufnahme und Integration der aus den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt nach Deutschland geflüchteten Menschen stellt unsere gesamte Gesellschaft vor vielfältige Herausforderungen. Die KiTas können bei der Integration von Anfang an eine Schlüsselrolle einnehmen. Dafür ist es zunächst einmal wichtig, Vertrauen aufzubauen und insbesondere den Kindern ein sicheres Ankommen im Hier und Jetzt zu ermöglichen. Auch Kinder mit Fluchterfahrung sind in erster Linie Kinder: verschieden und besonders, aber mit gleichen Grundbedürfnissen.

nifbe Plakat A1 web Seite 1 535

Als praxisnahe Hilfestellung für den Umgang mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung in der KiTa und darüber hinaus hat das nifbe zwölf Schlüsselthemen identifiziert und zusammen mit einem einleitenden Text in Form von zwei Plakaten im Quer- und Hochformat sowie 12 Infokarten grafisch umgesetzt.

Die Materialien sind für den flexiblen Einsatz in der KiTa selber, aber auch für die Aus- und Weiterbildung entwickelt worden. Grundsätzlich kann das beidseitig bedruckte Plakat so in der KiTa für die Kommunikation mit Eltern, aber auch für die Sensibilisierung und Vergewisserung der MitarbeiterInnen selber eingesetzt werden. Zusammen mit den Infokarten kann es aber auch in unterschiedlichen didaktischen Settings zum thematischen Einstieg auf Teambesprechungen sowie in Weiterbildungen oder in der Ausbildung eingesetzt werden.

Die zwei Plakate mit den 12 Infokarten sind gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro plus Portokosten formlos unter info@nifbe.de zu bestellen und werden kompakt in einem DIN A4-Umschlag verpackt versendet.

Darüber hinaus stehen sie hier aber auch zum kostenlosen Download zur Verfügung:

Download Infokarten

Download Plakat A 1

Download Plakat quer

Tipp:

Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung unterstützt Sie in Niedersachsen und darüber hinaus beim Umgang mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung: durch eine Telefonsprechstunde, Tagungen und Weiterbildungen, durch Publikationen und Materialien sowie durch einen umfangreichen und stetig erweiterten Themenschwerpunkt auf unserem Portal. Nähere Infos dazu hier: Kinder mit Fluchterfahrung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter