Nifbe Logo.
Startseite » „Ideenpool Lesen“ für den Elementarbereich
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » „Ideenpool Lesen“ für den Elementarbereich

„Ideenpool Lesen“ für den Elementarbereich

Mit einem „Ideenpool Lesen – Elementarbereich“ bietet der Landesbildungsserver Baden-Württemberg eine Informationsplattform rund um das Thema Lesen an. Sie richtet sich an alle, die in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung tätig sind, insbesondere an pädagogische Fachkräfte in Ausbildung und Beruf und Tagespflegepersonen sowie an Eltern. Der Ideenpool enthält fachliche Informationen über das Thema Literacy im Elementarbereich sowie über Möglichkeiten der Erhebung und Förderung von Literacy-Fähigkeiten.

Zudem finden sich zahlreiche Praxisvorschläge, die auch das Thema Mehrsprachigkeit durchgängig mit berücksichtigen: So stellt die Rubrik „Buchbetrachtung, Erzählen und Vorlesen“ Ideen für den Umgang mit ein- und mehrsprachigen Büchern und Geschichten zur Verfügung. Im Bereich „Literacyfreundliche Umgebung“ finden sich Informationen darüber, wie Gestaltung und Ausstattung einer Kita die Literacy-Entwicklung von Kindern in allen ihren Sprachen unterstützen können. Vorschläge zu den Bereichen konzeptionelle Schriftlichkeit, Erfahrungen mit Schrift und Sprachbewusstheit enthält die Rubrik „Methoden und Konzepte“. Darüber hinaus finden sich im Ideenpool Empfehlungen für Kinderbücher mit Kurzbeschreibungen und Vorschlägen für den Einsatz in der Praxis sowie aktuelle Forschungsergebnisse. Der Ideenpool wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert.

Zum Ideenpool Lesen

Quelle: Presseinfo Landesinstitut für Schulentwicklung
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter