Nifbe Logo.
Startseite » Handreichung zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Handreichung zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge

Handreichung zur Stressbewältigung und Selbstfürsorge

Schon vor der Corona-Pandemie war das System KiTas vielerorts auf Kante genäht und in den vergangenen knapp zwei Jahren hat sich die Belastungssituation für viele Fachkräfte noch einmal deutlich verschärft. Unter hohem Zeit- und Erwartungsdruck mussten in vielen Kitas bewährte und über lange Zeit erarbeitete (offene) Strukturen und Abläufe kurzfristig verändert werden. Die Einrichungsleitungen und die Kita-Teams waren praktisch täglich mit neuen, nicht vorhersehbaren und teilweise kaum kontrollierbaren Situationen konfrontiert.

Eine Handreichung des Instituts für Staatspädagogik (IFP) möchte Fachkräfte daher an ihre Stärken, Kompetenzen und Ressourcen erinnern – damit sie auf diese auch in herausfordernden Situationen weiter zurückgreifen können. Die Handreichung soll die einzelne Fachkraft, die KiTa-Leitung und auch das gesamte Team darin unterstützen, sich durch gezielte Beobachtung und Reflexion immer wieder gegenseitig zu stützen, Hand in Hand professionell zu handeln und sich gemeinsam darauf auszurichten, worauf es im Kita-Alltag wirklich ankommt.

Download Broschüre

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter