Nifbe Logo.
Startseite » Handreichung für KiTas in Corona-Zeiten
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Handreichung für KiTas in Corona-Zeiten

Handreichung für KiTas in Corona-Zeiten

Die Ausgestaltung der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder in Zeiten der Corona-Pandemie ist ein dynamischer Prozess und ein work in progress. Das Land Bayern hat jetzt eine erste kompakte Handreichung mit Handlungsempfehlungen für die zentralen Themen in der aktuellen (Not-) Betreuung vorgelegt. Erarbeitet wurde se durch die Kommunale Unfallversicherung Bayern, das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, das Staatsinstitut für Frühpädagogik und das Staatsministerium für Familie. „Soweit Kindertagesbetreuung in Zeiten des Coronavirus stattfinden kann“, so heißt es hier, „gilt es, soweit möglich Normalität zu wahren und nur wo nötig Anpassungen in der Arbeit mit den Kindern vorzunehmen“.

Folgende zentrale Themenfelder werden in der Handreichung bearbeitet:

  1. Ausschluss kranker Kinder
  2. Thema „Masken“
  3. Empfehlungen zur Gestaltung des Tagesablaufs
  4. Hygiene
  5. Personaleinsatz
  6. Verhalten beim Auftreten von Krankheitszeichen
  7. Dokumentation zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten
  8. Eingewöhnung in Zeiten der Notbetreuung
  9. Praktische Tipps für die Gestaltung der Notbetreuung aus Sicht der Frühpädagogik
  10. Weiterführende Links

Download Handreichung

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter