Nifbe Logo.
Startseite » Handreichung für die Arbeit von KiTas in der Pandemie
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Handreichung für die Arbeit von KiTas in der Pandemie

Handreichung für die Arbeit von KiTas in der Pandemie

Die Handreichung „Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während einer Pandemie“ ist eine Arbeitshilfe und ein Instrument zur Unterstützung der pädagogischen Praxis unter pandemischen Bedingungen für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen. Mit dieser Handreichung werden die Ergebnisse des Aktionsforschungsprojektes „Herausforderungen für die Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während der COVID-19-Pandemie“ (Projektlaufzeit: 15.11.2020 – 30.11.2021) vorgelegt, finanziert vom Freistaat Sachsen im Rahmen der SächsKitaQualiRL.

In der Handreichung sind pädagogische Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leitungen und Fachberatungen zu Wort gekommen. Sie alle haben gemeinsam mit Eltern und Kindern die Herausforderungen zur Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrages während der COVID-19-Pandemie angenommen. Gemeinsam haben sie für neue und völlig unbekannte Probleme gangbare Lösungen erarbeitet und Strategien entwickelt. Es war und ist eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten. Die vorliegende Handreichung steht für dieses außerordentliche Bemühen und die erfolgreiche Arbeit. Sie hält die Erfahrungen der Praxis fest, ordnet sie in einen theoretischen Diskurs ein und leitet Empfehlungen für vergleichbare Szenarien ab.

Praxisbeispiele und Empfehlungen

Die Handreichung will Anregungen geben für eine reflexive Auseinandersetzung mit der eigenen pädagogischen Praxis und lässt den verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume entsprechend der jeweiligen Gegebenheiten vor Ort. In diesem Sinn ist die Handreichung nicht abgeschlossen, sondern lädt ein zum Ausprobieren und Diskutieren und damit zur Weiterentwicklung der Qualität pädagogischer Praxis.

Download Handreichung

Quelle: Server KITABildung
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter