Nifbe Logo.
Startseite » Fortbildung „Klima- & Ressourcenschutz in Kitas begleiten“
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Fortbildung „Klima- & Ressourcenschutz in Kitas begleiten“

Fortbildung „Klima- & Ressourcenschutz in Kitas begleiten“

Das Klima-Kita-Netzwerk Region Nord lädt im Januar und März 2024 in Hamburg zu der (kostenfreien) mehrtägigen BNE-Fortbildung „Klima- und Ressourcenschutz in Kitas begleiten“ ein. Angesprochen sind MultiplikatorInnen und Bildungsschaffende, die (neu) in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz oder Kita tätig sind (z.B. Fachberatungen, BildungsreferentInnen, Klimaschutz-Beauftragte, etc.).

Die Fortbildung befasst sich damit, wie Bildungsprozesse zu Klima- und Ressourcenschutz in der Kita begleitet werden können: Wie kann der Alltag gestaltet werden? Wie können Kinder handlungsfähig und (klima-)resilient werden? Wie können Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte gestaltet werden? Das Klima-Kita-Netzwerk möchte mit diesem Kurs Erfahrungen aus der Bildungs- und Projektarbeit teilen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Hintergrundwissen zu Klima- und Ressourcenschutz und einer nachhaltigen Entwicklung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindertagesstätte: Was heißt das?
  • Lernwerkstätten zu den Handlungsfeldern Energie, Ernährung und Ressourcenschutz
  • Transfer: Angebote für Kitas gestalten
  • Erfahrungsaustausch

Teilnehmen können Personen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen. Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln gefördert. Deshalb fällt keine Kursgebühr an.

>> Jetzt hier online anmelden <<

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter