Nifbe Logo.
Startseite » Forschungskolleg Frühkindliche Bildung
Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen » Forschungskolleg Frühkindliche Bildung

Forschungskolleg Frühkindliche Bildung

Zur Qualifizierung von NachwuchswissenschaftlerInnen hat die Robert Bosch Stiftung jetzt das „Forschungskolleg Frühkindliche Bildung – Exzellenter Nachwuchs für die Wissenschaft“ ausgeschrieben. Das Kolleg bietet in einem Zeitraum von vier Jahren jährlich 15 Nachwuchswissenschaftlern ein umfassendes, modulares Weiterbildungsprogramm.

Begleitend zu ihrer Qualifizierungsarbeit (Promotion oder Habilitation) erhalten die Nachwuchswissenschaftler innerhalb von 24 Monaten zahlreiche individuell zugeschnittene Weiterbildungsangebote in Modulform rund um das Thema frühkindliche Bildung.

Bewerbung
 

Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler, die an einer Universität promovieren oder habilitieren. Voraussetzung zur Teilnahme an dem Programm ist, dass das Thema der Qualifikationsarbeit einen thematischen Bezug zur frühkindlichen Bildung besitzt. Neben Absolventen pädagogischer Studiengänge richtet sich das Programm besonders an Promovierende und Habilitierende angrenzender Fachgebiete, wie Sozial- und Grundschulpädagogen, Soziologen, Psychologen, Anthropologen oder Kognitionswissenschaftler.

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Einmal Mal im Jahr entscheidet eine wissenschaftliche Fachjury über die Teilnahme am Programm. Die Auswahlsitzung der Jury findet jeweils im Oktober statt.
 

Kontakt:

Dr. Andrea Binder
Telefon 0711 46084-758
andrea.binder@bosch-stiftung.de
 

Flyer zum Forschungskolleg

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter