Nifbe Logo.
Startseite » Stress

Fachbeitragsschlagwort: Stress

Der Kita-Alltag als Gesundheitsrisiko

Fachbeitrag

Warum es Sinn macht, die feinfühlig-resonante Beziehungsqualität zwischen Fachkraft und Kind als Stress-Hemmer zu entdecken! Die Stress-Faktoren im Kita-Alltag sind vielfältig: Fachkräftemangel, Mitarbeiterfluktuation und zu knapp bemessene Personalschlüssel sind hier […]

Stressfaktoren in der KiTa

Fachbeitrag

Mit Mitteln der Arbeitsorganisation den drei wichtigsten Ursachen entgegenwirken Eigentlich gibt es nur eine entscheidende Ursache (1) für gestresste pädagogische Fachkräfte in der Kita: Immer, wenn die Fachkraft-Kind-Relation, also die […]

Wie voll ist dein Stressfass?

Fachbeitrag

Resilienz trainieren Ein Interview von klein&groß mit dem Resilienz-Trainer Sebastian Mauritz Gesundheit ist ein hohes Gut – schon immer. Und um Körper und Geist gesund zu halten, spielt die mentale […]

Wahrnehmen – Verstehen – Antworten

Fachbeitrag

Zur Entwicklung Sensitiver Responsivität in Zeiten besonderer Belastung Co-Autorin: Dr. Astrid Boll Kinder besuchen heute immer früher und immer länger eine Kindertageseinrichtung. Um sich gesund entwickeln zu können, brauchen sie […]

Resilienz für Fach- und Führungskräfte

Fachbeitrag

Lernen, die psychische Widerstandskraft zu stärken Ob wir Krisen gut meistern, hängt von unserer psychischen Widerstandskraft ab, von unserer Resilienz. Manche Menschen verfügen von Anfang an über diese Fähigkeit. Glücklicherweise […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter