Nifbe Logo.
Startseite » Sozialraum

Fachbeitragsschlagwort: Sozialraum

Der Sozialraum als Bildungsort für von Armut bedrohte Familien

Fachbeitrag

Co-Autorin: Julia Lepperhoff Eine systematische Sozialraumorientierung ist für eine präventiv ausgerichtete Unterstützung früher Bildungsprozesse von Kindern zentral. Insbesondere für Familien in schwierigen Lebenslagen können Familien unterstützende und Bildung fördernde Einrichtungen, […]

Familien vor Ort stärken

Fachbeitrag

Familienzentren und Sozialraumorientierung ? Der gesellschaftliche Wandel und die immer größer werdende Vielfalt unserer Gesellschaft bringen viele Chancen aber auch Herausforderungen mit sich. (Kindertages-) Einrichtungen, die sich zu Familienzentren (weiter-)entwickeln, […]

Netz ohne Knoten

Fachbeitrag

Wo die Kita aufhört, fangen Netzwerke an. Doch zufällig entstehen diese wichtigen Kooperationen im Sozialraum nicht. Wer sind die richtigen Partner? Wo findet man sie? Und wie geht man auf […]

Inklusive Vernetzung von KiTa und Sozialraum

Fachbeitrag

WiFF-Expertise Nr. 37 Die Öffnung von Kindertageseinrichtungen in den Sozialraum bzw. in das Gemeinwesen wurde mit der Etablierung des Situationsansatzes zu einem Teil der pädagogischen Arbeit. Mit der Verabschiedung der […]

Sozialraum: Stadtteilmütter und -väter

Fachbeitrag

Inhalt: Seit 2004 gibt es Stadtteilmütter – vor allem in Großstädten Deutschlands. Was der Grund-gedanke des Ursprungs-Projektes ist und welche Aufgaben Stadtteilmütter und mittlerweile auch Stadtteilväter übernehmen, wird im Folgenden […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter