Nifbe Logo.
Startseite » Selbstreflexion

Fachbeitragsschlagwort: Selbstreflexion

Ein neugieriger Blick auf sich selbst

Fachbeitrag

Anregungen zur Selbstreflexion Reflexion lässt sich als »Sich-zurück-Wenden« des Denkens und des Bewusstseins auf sich selbst verstehen (Wirtz 2017, S. 1499). Ein bewusstes Innehalten, Nachdenken und emotionales Nachspüren hilft, das […]

Ein neugieriger Blick auf sich selbst

Fachbeitrag

Anregungen zur Selbstreflexion Reflexion lässt sich als »Sich-zurück-Wenden« des Denkens und des Bewusstseins auf sich selbst verstehen (Wirtz 2017, S. 1499). Ein bewusstes Innehalten, Nachdenken und emotionales Nachspüren hilft, das […]

Spurensuche – Weiterentwicklung durch biografische Selbstreflexion

Fachbeitrag

Reflexion und Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte ? Inwieweit kann durch Biografiearbeit das eigene pädagogische Handeln reflektiert und weiterentwickelt werden? Warum kann dies hilfreich und sinnvoll im Rahmen der Konzeptentwicklung […]

Die Gestaltung von Interaktionen im Kita-Alltag

Fachbeitrag

Interaktionsgestaltung als Forschungsgegenstand Seit einigen Jahren werden in Deutschland empirische Studien zu Fachkraft-Kind-Interaktionen in Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Zum einen wird der allgemeine Bindungsaufbau in Krippen und Kitas in den Blick genommen […]

Innere Haltung als Kompass im Berufsalltag

Fachbeitrag

Das Thema Haltung ist in der pädagogischen Landschaft sehr präsent. Was bestimmt eine Haltung? Was unterstützt oder behindert sie? Gibt es die eine richtige Haltung? Und ist Haltung erlernbar? In […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter