Nifbe Logo.
Startseite » Reflexion

Fachbeitragsschlagwort: Reflexion

Miteinander in Bewegung

Fachbeitrag

Psychomotorik in der Zusammenarbeit mit Familien Co-Autorin: Dr. Fiona Martzy Familien stehen heute vor vielen Herausforderungen, die es täglich zu bewältigen gilt. Die Anforderungen können sich belastend auf einzelne Familienmitglieder […]

Auf der Suche nach der Haltung

Fachbeitrag

Haltung als Ausdruck pädagogischer Professionalität Co-Autor*innen: Iris Schmidberger & Dr. Sven Wippermann Der Begriff Haltung wird gerne und häufig verwendet, jedoch selten genauer gefasst: Haltung sei wichtig, die Haltung mache […]

Die Brücke zum Verständnis

Fachbeitrag

Über die Bedeutung der Biographiearbeit Co-Autorin: Lena S. Kaiser Die Grundlage des Fortbildungskonzeptes WeltWerkstatt ist unsere eigene Biografie – sie ist in unserer Wahrnehmung von Kindern immer gegenwärtig. Warum dabei […]

Biografische Kompetenz und professionelles Selbstverständnis

Fachbeitrag

Warum es wichtig ist, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Die biografische Kompetenz gehört zu den Kernkompetenzen, über die eine pädagogische Fachkraft verfügen sollte. Die Erfahrungen der eigenen Kindheit wirken […]

Vielfalt?!

Fachbeitrag

Ein Interview mit Dr. Meike Sauerhering Unsere Gesellschaft ist bunt! Dies spiegelt sich auch in den Kitas wieder. Doch wie gehen wir mit dieser Vielfalt um? Was geben wir unseren […]

Vertrauen, respektieren, offen kommunizieren

Fachbeitrag

Reflexion im Team Co-Autor: Dr. Christoph Rameshan Reflexion im Team bedeutet weit mehr als nur „darüber zu reden“. Ist der Umgang miteinander von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägt, werden die […]

Inklusion heißt Barrieren zu identifizieren und zu überwinden

Fachbeitrag

Experteninterview zum Thema „inklusive Pädagogik“ mit Prof. Dr. Timm Albers Der Schwerpunkt inklusiver Pädagogik ist, Barrieren in der Kita zu identifizieren und zu überwinden. Dies können räumliche Barrieren sein, aber […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter