
Ich studier, was macht ihr?
Kindheitspädagog*innen in der KiTa Co-Autoren: Prof. Dr. Peter Cloos Prof. Dr. Tim Rohrmann Was woanders völlig normal ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen: studieren, um in der Kita […]
Kindheitspädagog*innen in der KiTa Co-Autoren: Prof. Dr. Peter Cloos Prof. Dr. Tim Rohrmann Was woanders völlig normal ist, steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen: studieren, um in der Kita […]
Warum es wichtig ist, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Die biografische Kompetenz gehört zu den Kernkompetenzen, über die eine pädagogische Fachkraft verfügen sollte. Die Erfahrungen der eigenen Kindheit wirken […]
Das Aufgabenspektrum einer KiTa-Leitung ist breit gefächert und reicht von der Team- und Organisationsentwicklung über Personalführung und Finanzmanagement bis hin zu pädagogischen Aufgaben und ist in der jeweiligen Einrichtung häufig […]
Neben den prägenden Einflüssen der Eltern und dem weitgefächerten soziokulturellen Umfeld des Kindes hat auch die Kindertageseinrichtung mit ihrem individuell-spezifischen Konzept, ihrer Konzeption mit den entsprechend festgelegten Eckdaten, ihren Mitarbeitern […]
„Reflexion und wissenschaftliche Kontextualisierung der Arbeitstätigkeit in einer niedersächsischen Kindertageseinrichtung“ Wie kommen KindheitspädagogInnen in der KiTa-Praxis an und welche Erfahrungen machen Sie dort? Dies reflektiert der Kindheitspädagoge Christoph Kairies, der […]