
Nur mal kurz die Welt retten
Allein kann keiner unsere Erde zu einem besseren Ort machen. Zusammen aber schon! Warum Kinder hier eine wichtige Rolle spielen und was wir über verschiedene Arten des Lernens wissen sollten, […]
Allein kann keiner unsere Erde zu einem besseren Ort machen. Zusammen aber schon! Warum Kinder hier eine wichtige Rolle spielen und was wir über verschiedene Arten des Lernens wissen sollten, […]
Die Förderung der ökologischen Intelligenz im Kindesalter „Menschen leiden. Menschen sterben. Wir befinden uns am Anfang eines Massen-Aussterbens, und alles, woran ihr denken könnt, sind Geld und Märchen von ewigem […]
Ansatzpunkte für eine nachhaltige Kita Um das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung in der Gesellschaft zu verankern, haben die Vereinten Nationen im Jahr 2015 die „Agenda 2030“ verabschiedet. Das übergreifende Anliegen, […]
Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen – Praxiserfahrungen aus der Kita »Schatzkinder« ? Immer mehr Kindertageseinrichtungen zeigen Flagge für den Klimaschutz, indem sie sich zunehmend intensiv mit zukunftsrelevanten Themen wie Ernährung oder […]
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertagesstätten gestalten »Bildung für eine nachhaltige Entwicklung« (BNE) ist ein Konzept, das Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen soll. Es liefert Bildungseinrichtungen einen […]