Nifbe Logo.
Startseite » Montessori

Fachbeitragsschlagwort: Montessori

Montessori in der Diskussion

Fachbeitrag

Die Montessori-Pädagogik ist aktuell insbesondere durch ein Buch von Sabine Seichter in die Kritik geraten, in dem sie Montessoris Hauptwerk von 1910 analysiert. Unter anderem wird Montessori eine  „Rassenanthropologie“ und […]

Exekutive Funktionen in der Montessori-Pädagogik

Fachbeitrag

Co-Autorin: Die Fähigkeit zur Selbstregulation ist eine Fähigkeit, die so weitreichend wie lebenslang bedeutsam ist. Seit einiger Zeit rückt sie unter Heranziehen neurowissenschaftlicher Erkenntnisse verstärkt in den Fokus pädagogischer Bemühungen. […]

Peter Petersen (1884-1952)

Fachbeitrag

Peter Petersen gehört zu den profiliertesten Reformpädagogen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist der Begründer des weltweit bekannten Jenaplankonzepts, das in den 1920er Jahren an der Universität […]

Helene Klostermann (1858-1935)

Fachbeitrag

Helene Klostermann gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Fröbelbewegung. Ihre umfassende Auseinandersetzung mit der Gedankenwelt des „Kindergartenstifters“, seinem Wirken und Schaffen, schlug sich in vielfältigen Veröffentlichungen und Editionen sowie […]

Maria Wachendorf (1913-1998)

Fachbeitrag

Maria Wachendorf war eine der führenden Persönlichkeiten der Montessori-Pädagogik in Deutschland. Sie hatte nach 1945 das katholische Kindergartenwesen zielstrebig ausgebaut und sorgte für dessen pädagogische Qualifizierung, insbesondere die religiöse Erziehung […]

Gertrud Pappenheim (1871-1964)

Fachbeitrag

Gertrud Margarethe Klara wurde am 28. Mai 1871 als jüngstes von vier Kindern des Gymnasialprofessors und Fröbelpädagogen Eugen Pappenheim (vgl. Pappenheim 1931, S. 91 ff.) und dessen Ehefrau Agnes, geb. […]

Die Anfänge der Montessori-Pädagogik in Deutschland

Fachbeitrag

Von Anfang an und für lange Zeit stand die Montessori-Pädagogik in Deutschland im Feuer der Kritik. Doch allen Unkenrufen zum Trotz entwickelte sich die „neue Erziehungs-Methode“ aus Italien zu einem […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter