Nifbe Logo.
Startseite » Inklusion

Fachbeitragsschlagwort: Inklusion

Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa

Fachbeitrag

Unsere lange Zeit für selbstverständlich gehaltene Demokratie ist in den letzten Jahren international und auch in Deutschland unter Druck geraten. Rechtspopulisten und -extremisten sind auf dem Vormarsch und es wird […]

Partizipation im Morgenkreis? (Review)

Fachbeitrag

Wird der in den KiTas weit verbreitete Morgenkreis für eine echte Partizipation und demokratische Mitbestimmung von Kindern genutzt oder eher nicht? Dieser auch im Kontext der Inklusion wichtigen Frage geht […]

Inklusion in elementar-pädagogischen Einrichtungen

Fachbeitrag

Jeder Wandlungsprozess braucht Zeit, positive Ergebnisse und eine große Offenheit seitens der Umsetzerinnen und Umsetzer. Das ist beim Thema Inklusion nicht anders. Es geht um eine Veränderung der Grundhaltung (vgl. […]

Eine Kita für Alle

Fachbeitrag

Inklusion und ihre erfolgreiche Umsetzung Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Deshalb sind wir alle, die die Zukunft unserer Kinder positiv gestalten können, in der Verpflichtung, unserer großen Verantwortung zur […]

Vielfalt und die Entwicklung kindlicher Vorurteile

Fachbeitrag

Am Beispiel der Hautfarbe Co-Autorin: Rahel Kästner Millionen Menschen werden in Deutschland rassistisch diskriminiert. Nicht nur in den USA finden derzeit die größten Proteste der amerikanischen Geschichte gegen Rassismus statt […]

Das Eigene und das Fremde

Fachbeitrag

Ein Essay „Je est un autre!“ / „Ich ist ein Anderer!“ (Arthur Rimbaud) Seit einigen Jahren drohen sich unsere westlich-liberalen Gesellschaften in Europa und den USA zwischen den Polen Toleranz […]

Pädagogik der Vielfalt im Kindergarten

Fachbeitrag

Ein Überblick Das Kennzeichen von Pädagogik der Vielfalt ist, dass sie mit allen Kindern arbeitet, weil sie niemanden ausschließt. Pädagogik der Vielfalt ist gleichbedeutend mit Inklusiver Pädagogik (2), international auch […]

Armut geht uns alle an!

Fachbeitrag

Armutssensibles Handeln im Kita-Kontext Armut in der Kita ist ein relevantes Thema für pädagogische Fachkräfte. In diesem Artikel soll der – zugegeben – etwas sperrige Begriff „armutssensibel handeln« näher beleuchtet […]

Gelebte Inklusion

Fachbeitrag

„Man muss Vielfalt leben, um ein Kind wie Joel aufnehmen zu können“ Eine Kita im niedersächsischen Schwanewede hat ein Kind mit einer schweren Behinderung aufgenommen – obwohl sie keine Integrationskita […]

„Heute machen wir Musik“ – und alle machen mit?

Fachbeitrag

Überlegungen zu einer inklusiven musikalischen Praxis mit Babys und (Klein-)Kindern          „Inklusion ist letztendlich eine Vision und zugleich eine Handlungsorientierung, die uns leitet, unser Miteinander so zu […]

Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Nifbe Logo.
Niedersächsisches Institut
für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V.
Jahnstraße 79
49080 Osnabrück
Tel: 0541 - 58 054 57 - 0
E-Mail: info@nifbe.de
"Im Mittelpunkt der Arbeit des nifbe steht das Kind in seinem sozialen Kontext und mit seinem Anspruch auf bestmögliche Förderung und Begleitung von Anfang an."
Newsletter